OnlineKurs FrühlingsVorfreuden
* 5 OnlineTermine (DienstagAbend alle zwei Wochen - Termine s.u. )
* begleitendes VideoMaterial & buntes MaterialPäckchen
* geeignet für AnfängerInnen und leicht Vorerfahrene
* Raum für Kreativität & Austausch
* Gruppen bis 6 TeilnehmerInnen
* Möglichkeit, zwischen den KursZeiten Fragen zu stellen
* Kosten: 175€
Ausführlicher EinladungsText:
In Vorfreude auf den Frühling lade ich euch ein zu einem KreativKurs *FrühlingsVorfreuden*.
Du lernst in diesem Kurs die grundlegenden MakrameeTechniken von einfachen Knoten setzen und was du dabei beachten solltest über verschiedene Knotenmuster und
Verschlüsse bis hin zu freiem Knoten, also ersten Experimenten dazu, wie du bestimmte Muster erzeugst und selber frei kreieren kannst.
An jedem der fünf Abende widtmen wir uns einem Schwerpunktthema. Dieses kannst du dann im Nachhinein mit kleinen VideoTutorials und ausreichend Material, dass ich
dir vorab zuschicke, vertiefen.
Auf den Fotos oben siehst du, was wir im Laufe des Kurses vorhaben - von einfachem Flechten und Verschlusstechniken lernen über die verschiedenen Muster - gedreht *
gerade * zickzack * wellen * ... - hin zu dem, was du gerne daraus machen möchtest...
Für den Kurs bekommst du von mir ein MaterialPäckchen zugeschickt - FarbWünsche kannst du mir gerne vorab mitteilen. Auch, ob du grundsätzlich lieber gold-, silber-
oder kupferfarbene Anhänger möchtest. Ich versuche dies zu berücksichtigen, wo es möglich ist. Nicht im Päckchen enthalten aber hilfreich für den Kurs sind
ein Feuerzeug (zum Abbrennen der Fadenenden) und eine SicherheitsNadel.
Dieser Kurs ist sowohl für absolute Anfänger geeignet als auch für Menschen, die Lust haben, neue Impulse und Ideen von mir zu bekommen. Du solltest etwas
handwerkliches Geschick mitbringen und Lust und Zeit, dich auf das Material und das gemeinsame Werkeln und Lernen einzulassen. Neben dem gemeinsamen Knoten, lade ich auch zum gemeinsamen Sein ein
- verbunden im kreativen SchaffensProzess aber auch in sicherlich mal aufkommendem Frust oder beim Teilen von Erkenntnissen beim Knoten knüpfen ;)
Aufgrund des OnlineMediums ist der Kurs auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.
Im Verlauf des Kurses stellen wir mindestens folgende Schmuckstücke her:
KursTag 1: einfache geflochtene Libellen-, Stern- und ÜberraschungsArmbänder (Material gibt es für mindestens 5!) & LesezeichenKetten (Material gibt es für 4
Stück!)
KursTag2: gedrehte Armbänder mit oder ohne BlattAnhänger (Material gibt es für alle 7 Farben im Regenbogen!)
KursTag3: ein Fußband oder Armband im ZickZackMuster (Material für 2!)
KursTag4: Armband mit Libellen oder Perlen im doppelten ZickZackMuster (Material für 2!)
KursTag5: Freies Knoten :) Tipps und Tricks zum Entwerfen eigener Muster & Unterstützung für dein Wunschprojekt - entweder aus den übrigen Materialien oder du
bestellst nochmal Material auf Wunsch und zum Einkaufspreis bei mir nach!
An KursTag 5 ist es auch möglich, alte SchmuckStücke von dir zu reparieren. Am Besten schickst du mir hierzu rechtzeitig mal ein Foto, damit ich Vorschläge machen
kann, wie du das reparieren kannst und was du hierzu benötigst.
Technische Voraussetzungen:
Die Kurse finden auf Skype statt. Bitte stell sicher, dass das Programm bei dir gut funktioniert. Über einen Link, den ich dir vorab per Mail schicke, nimmst du
dann am Kurs teil. Mit Kursbuchung und dem Zusenden deiner Mailadresse stimmst du der Nutzung deiner MailAdresse zur KursDurchführung und der entsprechend notwendigen Kommunikation zu. Außerdem
erlaubst du mir, dich im Rahmen des Kurses über Skype zu kontaktieren. Über Skype darfst du mir auch in den Zwischenzeiten ein bis zwei Fragen in unserer Gruppe stellen - weitere Infos dazu gibt
es am ersten KursTermin.
Näheres zum Rechtlichen kannst du meiner DatenschutzRichtlinie im Impressum meines Shops entnehmen.
Termine...
...für den Kurs werden noch bekannt gegeben
Ich freue mich sehr auf das Knoten mit euch und darauf mit Euch in den Frühling zu starten...
Bei Fragen schreibt mir gerne eine Nachricht!
Anmelden kannst du dich per Mail!
Bis bald und mit lieben Grüßen,
Anjana
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Mit Anmeldung erklärst du dich bereit, dass der Kurs über Skype stattfinden darf!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *